TRKISS.BIN
Generelles
Da es zum Thema TxDelay Missverständnisse gibt: Der Parameter TxTail wird
von der Software automatisch aufgrund der gemessenen Baudrate eingestellt. Er
braucht deshalb nicht gesetzt zu werden. Es wird also nicht statt TxTail einfach
der Parameter TxDelay verwendet. Das wäre natürlich Blödsinn. Um das zu
überprüfen gebe man einfach ein grosses TxDelay vor und höre sich die
Aussendung an.
Kurzbeschreibung der Änderungen und Ergänzungen
Version 1.7 vom 31.12.03
-
Ein Parameterwert 219 (0xdb) ließ sich nicht setzen. Stattdessen wurde der Wert
auf 192 (0xc0) gesetzt.
Version 1.7 vom 16.11.03
-
Der "KISS-Frame too short" Error Counter wurde nicht erhöht. Stattdessen wurde
"KISS Frame too long" erhöht. Dies ist nur eine Schönheitskorrektur
und hat in der Praxis keine Auswirkungen. Ein Update auf diese Version ist
deshalb nicht unbedingt erforderlich.
Version 1.7 vom 08.04.01
-
Bei einigen TNCs (MHE9600 TNC2) funktioniert die Baudratenmessung nur bei
gedrückter PTT. Mit einem Patch an Adresse 0x10D kann nun optional
PTT bei der Messung aktiviert werden: Der Wert 0x00 muss durch den Wert
0x01 ersetzt werden.
Version 1.7 vom 11.03.01
-
Beim Einschalten blinken die LEDs des TNC. Erst danach wird die Baudratenmessung
durchgeführt. Bei einigen TNC2-Varianten (TNC2 Multi) gab es Probleme
bei der Baudratenerkennung, wenn diese unmittelbar nach dem Einschalten
durchgeführt wurde. Diese Probleme sind nun behoben.
-
CON- und STA- LED Unterstützung. Dadurch kann der LEDD Hintergrundprozess
auch die LEDs des TNC2 setzen.
Autor: Jimy Scherer, http://www.xnet-software.de